.
arrow_back

Filter

Coding in a Day

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen digitalen Welt ist Programmieren eine Schlüsselkompetenz, die in vielen Berufen gefragt ist. Mit unserem Workshop "Coding in a Day" bieten wir dir die Möglichkeit, die Grundlagen der Softwareentwicklung in nur einem Tag zu erlernen. Egal, ob du ein kompletter Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast, dieser Workshop ist der perfekte Einstieg in die Welt des Programmierens. Du wirst in die Programmiersprache JavaScript eingeführt, die sowohl im Frontend als auch im Backend, beispielsweise mit Node.js, weit verbreitet ist.

Während des Workshops wirst du praxisnah lernen, was Variablen, Funktionen, Arrays und Objekte sind und wie sie in der Programmierung verwendet werden. Wir werden gemeinsam die Vor- und Nachteile von JavaScript erarbeiten und dir die theoretischen sowie praktischen Grundlagen des Programmierens näherbringen.

Anhand von realistischen Beispielen wirst du die Grundkonzepte des Programmierens verstehen und aktiv anwenden. Du wirst lernen, wie man Programmierumgebungen einrichtet und Entwicklertools effektiv nutzt.

Ein zentraler Bestandteil des Workshops sind die Themen Linting, Minification, Obfuscation und Debugging, die dir helfen, deinen Code zu optimieren und zu verbessern.

Zudem werden wir uns mit den verschiedenen Libraries und Frameworks beschäftigen, die dir das Programmieren erleichtern, und dir zeigen, wie du APIs nutzen kannst, um deine Anwendungen mit externen Daten zu verbinden.

Am Ende des Workshops wirst du in der Lage sein, einfache Programme zu schreiben und hast einen soliden Grundstein gelegt, um deine Programmierkenntnisse weiter auszubauen. Lass dich von der Welt des Programmierens inspirieren und entdecke, welche Möglichkeiten dir offenstehen!

Tags
#Softwareentwicklung #Digitalisierung #Webentwicklung #Scrum #JavaScript #Programmiersprachen #Agile #Debugging #IoT #Coding
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-05-13
2025-05-13
Ende
2025-05-13
2025-05-13
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Begin
2025-02-24
2025-02-24
Ende
2025-02-24
2025-02-24
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an alle, die einen schnellen und effektiven Einstieg in die Programmierung suchen. Egal, ob du Schüler, Student, Berufseinsteiger oder einfach nur technikbegeistert bist – wenn du Interesse am Programmieren hast und mehr über die Softwareentwicklung erfahren möchtest, bist du hier genau richtig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch solltest du grundlegende Computerkenntnisse mitbringen und bereit sein, Neues zu lernen.

Kurs Inhalt

Programmieren ist der Prozess des Schreibens von Code, um Software zu erstellen, die auf Computern oder anderen Geräten ausgeführt werden kann. JavaScript ist eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen und wird sowohl für die Entwicklung von Webseiten (Frontend) als auch für serverseitige Anwendungen (Backend) eingesetzt. In diesem Kurs erfährst du, wie du mit JavaScript interaktive und dynamische Webseiten erstellen kannst und wie du Node.js nutzen kannst, um serverseitige Anwendungen zu entwickeln. Du wirst die grundlegenden Konzepte des Programmierens kennenlernen, die dir helfen, logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind Variablen in JavaScript?
  • Erkläre den Unterschied zwischen einer Funktion und einem Array.
  • Was sind die Vorteile von JavaScript im Vergleich zu anderen Programmiersprachen?
  • Wie funktioniert das Debugging in JavaScript?
  • Was sind APIs und wie werden sie in JavaScript verwendet?
  • Nenne zwei Libraries oder Frameworks, die in JavaScript häufig verwendet werden.
  • Was ist der Zweck von Linting in der Programmierung?
  • Erkläre, was Minification und Obfuscation sind.
  • Was sind die Grundlagen von Konditionen in JavaScript?
  • Wie kannst du Node.js in deinen Projekten einsetzen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Pitching Day der WIFI KI-Akademie
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-26
location_on
Online
euro
ab 320.00
Pitching Day der WIFI KI-Akademie
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-26
location_on
Online
euro
ab 320.00
Red Hat OpenStack Administration II: Day 2...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Mehrere Sprachen
calendar_month
2025-02-02
location_on
Online
euro
ab 3600.00
Red Hat OpenStack Administration II: Day 2...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Mehrere Sprachen
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3924.00
Pitching Day der WIFI KI-Akademie
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-26
location_on
Online
euro
ab 320.00
Pitching Day der WIFI KI-Akademie
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-26
location_on
Online
euro
ab 320.00
Red Hat OpenStack Administration II: Day 2...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Mehrere Sprachen
calendar_month
2025-02-02
location_on
Online
euro
ab 3600.00
Red Hat OpenStack Administration II: Day 2...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Mehrere Sprachen
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3924.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 225 - letztes Update: 2025-02-01 11:48:48 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler